
Raus aus dem Dokumentenchaos!
Wir übernehmen die vollständige Einführung interaktiver Managementsysteme in Ihrem Unternehmen – in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner Modell Achen GmbH - Q.wiki oder auf Wunsch mit alternativen Plattformen. Als erfahrener Projektleiter sorgen wir für eine strukturierte, effiziente und normkonforme Umsetzung, die sich genau an Ihren Anforderungen orientiert.
Mit interaktiven Systemen wie Q.wiki gestalten wir Ihr Managementsystem digital, benutzerfreundlich und praxisnah. Prozesse und Dokumente werden transparent, Mitarbeitende aktiv eingebunden – und Ihr Managementsystem wird zu einem lebendigen Bestandteil Ihrer Organisation.

Normenspektrum


VDA
6.2

01
Zieldefinition & Projektplanung
Zu Beginn werden die Ziele der Einführung klar definiert. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und den relevanten Stakeholdern klären wir, was das Managementsystem im Unternehmen leisten soll. Auf dieser Basis wird eine Projektstruktur mit Zeitplan, Verantwortlichkeiten und Meilensteinen entwickelt.
04
Befähigung der Mitarbeitenden
Damit das System im Alltag funktioniert, werden alle Beteiligten gezielt geschult. Bearbeiter lernen, wie Inhalte erstellt und gepflegt werden, während Nutzer im Umgang mit dem System sensibilisiert werden. Eine klare Kommunikation begleitet die Einführung und fördert die Akzeptanz im gesamten Unternehmen.
02
Systemkonfiguration
Im nächsten Schritt wird das Managementsystem technisch eingerichtet. Dazu gehören Benutzerverwaltung, Rollen- und Rechtevergabe sowie die Definition einer übersichtlichen Grundstruktur. Bestehende Systeme und Schnittstellen werden berücksichtigt, um eine reibungslose Integration sicherzustellen.
05
Rollout & aktives Arbeiten im System
Nach Abschluss der Vorbereitungen geht das System live. Mitarbeitende beginnen, mit dem Managementsystem zu arbeiten, Prozesse zu dokumentieren und Informationen zu pflegen. In dieser Phase begleiten wir aktiv den Start, beantworten Fragen und sammeln wertvolles Feedback aus dem Unternehmen.
03
Struktur & Inhalte aufbauen
Die Managementprozesse und Dokumente des Unternehmens werden in eine digitale, interaktive Struktur überführt. Bestehende Inhalte werden gesichtet, angepasst und in das Managementsystem integriert. Die Prozesslandschaft und Dokumentationslogik orientieren sich dabei an den Normanforderungen und der betrieblichen Realität.
06
Verstetigung & Weiterentwicklung
Nach dem erfolgreichen Start wird das System im Unternehmen verankert. Durch regelmäßige Reviews und Redaktionsrunden wird die Qualität dauerhaft gesichert. Ziel ist ein lebendiges Managementsystem, das kontinuierlich weiterentwickelt wird und alle Anforderungen für externe Audits erfüllt.
Implementierung in 6-Schritten
Weitere Informationen und Preise
Unsere Dienstleistungen zur Einführung und Umsetzung von Managementsystemen sind flexibel gestaltbar und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Ob Sie ein vollständiges System aufbauen oder nur einzelne Elemente umsetzen möchten – wir passen unsere Unterstützung exakt an Ihren Bedarf an.
Die Projektdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa der Unternehmensgröße, vorhandenen Strukturen und internen Ressourcen. Um eine realistische Zeit- und Projektplanung vornehmen zu können, benötigen wir zunächst einige grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen.
Auch die Kosten für die Implementierung variieren je nach Umfang und spezifischen Anforderungen. Eine präzise Kostenschätzung können wir erst nach einem ersten Austausch über Ihre individuellen Gegebenheiten erstellen.
Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Anfrageformular, um weitere Informationen zu erhalten oder ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihr Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung eines wirksamen Managementsystems zu unterstützen.

Anfrageformular
Wenn Sie interessiert sind, füllen Sie bitte unser Anfrageformular aus. Die darin abgefragten Informationen helfen uns, den Zertifizierungsaufwand grob einzuschätzen. Im Anschluss bieten wir Ihnen ein kostenloses Erstgespräch an – bei Bedarf auch vor Ort im Umkreis von 50 km. In diesem Gespräch sammeln wir weitere Details und klären gemeinsam Ihre Ziele.
Abschließend erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot.